Die nächsten Konzerte finden im Juli 2025 statt und werden hier angekündigt. Stöbere bis dann in unseren Konzertarchiv.
Verkaufsstart im Dezember
Verkaufsstart im Dezember
Verkaufsstart im Dezember
Die Idee für die Zürcher Orchester Sozietät, kurz ZOS, wurde 2019 beim Spaghetti-Essen nach einem Konzert des Akademischen Orchesters Zürich geboren. Ein neues Orchester musste her, um den zahlreichen ehemaligen Mitgliedern des AOZ die Gelegenheit zu bieten, weiter zusammen Musik zu machen.
Einige erfolgreiche Saisons später ist klar, dass aus dem ZOS mehr als nur eine Idee geworden ist. Neben den Konzerten hat sich auch das gemeinsame Anstossen nach den Proben am Mittwoch als festen Bestandteil der Woche etabliert. Als junges, motiviertes Sinfonieorchester freuen wir uns, noch zahlreiche musikalische Highlights zusammen zu erleben.
Omar Barone (Konzertmeister)
Anaïse Vallée
Célina Bataillard
Christina Nanz
Cinzia Caracciolo
Daniel Steinmann
Mario Wernly
Meret Jenni
Ugne Sakenyte
David Müller (Stimmführung)
Elena Steinrisser
Christophe Piveteau
Franziska Möhrle
Jelena Krizic
Luisa Zanovello
Magnus Lidman
Maximilian Kelm
Paola Malsot
Philippe Sittler
Sophie Scharnweber
Sarah Weber (Stimmführung)
Oona Wirth
Anna Voser
Annina Garpebring
Corinne Urwyler
Fluregna Schindler
Franziska De Giacomi – Kradolfer
Olivier Faist
Salome Brang
Michael Zeller (Stimmführung)
Aline Vonderwahl
Andreas Lipp
Dominique Eichenberger
Jacob Werner
Jonas Peters
Leah Bieri
Michael Schueller
Nikola Ihn
Reimar Hecht
Severin Burkard (Stimmführung)
Vojtěch Palyza
Clemens Kuhn-Rahloff
Fabian Jin
Sofia Ardiles
Camille Roquelaure
Beat Brunner
Jeremie Pierre
Julia Willers
Lorenz Gygi
Antonio Ardielli
Laura Brechbühl
Thierry Harte
Fabio Haufler
Magdalena Wey
Sophie Wernli
Matthias Scharfe
Sandro Müller
Marcel Oertli
Tim Dokter
Mit Jakub sind wir im Herbst 2021 in unsere erste Saison gestartet. Ein neues Orchester zu einem gemeinsamen Klang zu führen ist keine einfache Aufgabe, aber Jakub hat sich der Herausforderung mit vollem Elan gewidmet. Nach je einer Sinfonie von Robert Schumann und Antonin Dvorak besteht kein Zweifel, dass Jakub und das ZOS ausgezeichnet harmonieren.
Wir freuen uns, Aurel im Herbst 2023 bei uns zu begrüssen. Bereits erfolgreich als Pianist, hat er 2020 sein Dirigierstudium bei Johannes Schlaefli aufgenommen. Bei seinem ZOS-Debüt werden beide Qualitäten zum tragen kommen, denn er wird das 11. Klavierkonzert von Joseph Haydn vom Klavier aus dirigieren.
Während eines Projekts finden wöchentliche Proben statt. Details im Probeplan, wird hier verlinkt sobald verfügbar.
Du hast Lust, auch bei uns dabei zu sein und mitzuspielen? Dann melde dich per Mail, wir sind immer wieder auf der Suche nach Zuwachs! Alle Details zum Probespiel und erhältst du nach deiner Anmeldung
Wir freuen uns über jede Mithilfe zur Finanzierung von Proberäumen, Konzertsälen, Registerproben und Dirgent:innen. Melde dich bei uns und erscheine auch bald als Sponsor des ZOS!